Von der Befundung mit
ICF-Assessments,Therapieplanung über eine an den Patienten angepasste Therapie bis zur Übernahme in den Alltag.Hierfür nutzen wir neben klassischen ergotherapeutischen Verfahren auch modernste
Geräte aus dem Bereich Robotik,computergestützter Therapie,Biofeedback und virtual Reality.Wir behandeln die verschiedensten neurologischen Störungsbildern wie
Schlag-anfall,Schädel-Hirn-Trauma,M.Sklerose,M.Parkinson und ähnliches.
Unsere Therapieangebote und Schwerpunkte:
-
sensor- und computergestützte Technologie/ Biofeedback
-
Robotik/Virtual Reality
- CIMT(Constrained-Induced-Movement Therapy)
- Selbsthilfetraining bei Alltagsaktivitäten, Anleitung für Angehörige
- Beratung und Training für den Gebrauch von Hilfsmitteln
- Feinmotorische Übungsbehandlung
- Schreibtraining
- Hirnleistungstraining/Gedächtnistraining
- Erhalt und Förderung von kognitiven Fähigkeiten wie Konzentration, Aufmerksamkeit
- Hilfsmittelberatung und -training
- Wohnraumanpassung oder die Adaptation eines Arbeitsplatzes (Ergonomie)